„Ihr Blut sagt mehr als 1.000 Worte“, heißt es in dem Bestseller-Buch „Blut – Die Geheimnisse unseres flüssigen Organs“ von Dr. Ulrich Strunz, zumal 5-6 Liter davon durch den menschlichen Körper fließen würden. Habe man z.B. 70 kg Körpergewicht, so braucht man demnach rund 5,7 Liter Blut, um gesund zu sein. Der helle und mit Sauerstoff angereicherte Teil fließt dazu in den Arterien (vom Herzen in den Körper), das dunklere („verbrauchte“) Blut dann in den Venen wieder zurück. Das Blutplasma macht 55 % des Blutvolumens aus, die Blutzellen 45 %.
Blutwerte
Die Basiswerte im Blut stellen sich laut Dr. Strunz wie folgt dar:
Hämoglobin | 14-16 g/dl |
Erythrozyten | 5-5,5 Mio./mcl |
Leukozyten | 3,5-9.000/mcl |
Blutzucker | unter 100 mg/dl |
Eiweiß | über 7,7 g/dl |
Cholesterin | unter 150 mg/dl |
HDL | 50-60 mg/dl |
LDL | unter 130 mg/dl |
Triglyceride | unter 100 mg/dl |
Gamma-GT | unter 40 Units/l |
Harnsäure | unter 5 mg/dl |
Lipoprotein (a)1 | unter 75 nmol/l |
Homocystein | unter 5 mcmol/l |
Omega-3-Index | 8-11 % |
BKS | bis 10/20 mm n. W. |
Immunoglobulin | bis 20 kilo-Units/l |
Quelle: "Blut" von Dr. Ulrich Strunz (Heyne Verlag) |
Die (Froh-)Werte der (lebenswichtigen) Aminosäuren sehen in Mikromol/Liter so aus:
Arginin | 110-180 |
Isoleucin | 58-117 |
Leucin | 110-217 |
Lysin | 139-240 |
Methionin | 25-40 |
Phenylalalin | 51-109 |
Threonin | 118-210 |
Tryptophan | 36-125 |
Valin | 206-317 |
Quelle: "Blut" von Dr. Ulrich Strunz (Heyne Verlag) |
Eine Auflistung der Blutwerte für Vitamine, Mineralstoffe wie auch der Hormone findet sich ebenfalls im bereits genannten „Blut“-Buch von Dr. Strunz.
Blutkörperchen und Blutplättchen
Zu den erwähnten 45 % Blutzellen gehören die roten und weißen Blutkörperchen, also Erythrozyten und Leukozyten, wie auch die Blutplättchen (Thrombozyten). Die rund 25 Bio. Erythrozyten transportieren die 650 g Hämoglobin aus Eisen und Sauerstoff durch die Adern in die Zellen. Übrigens je mehr davon, desto länger kann man z.B. laufen. Die Leukozyten wiederum sind sozusagen der Wachdienst des Körpers und bekämpfen Infektionen (wie entartete Zellen) in mehreren Phasen.
Und die Thrombozyten schließlich sind der „Reparaturdienst“ des Blutes. Sie verkleben in kürzester Zeit Schnitt- und Stichwunden, bekannt als Blutgerinnung, und verhindern damit das Verbluten des Körpers! Im Blut des Menschen stecken also nach Möglichkeit viele wichtige Stoffe, darunter jede Menge Sauerstoff, Hormone, aber hoffentlich kaum Zucker! Und zu guter Letzt: Haben Sie schon einmal etwas über „Bluttuning“ gehört?