Das möchte z.B. der Copenhagen Consensus Center. Dessen Experten, u.a. 4 Wirtschaftsnobelpreisträger, bekamen 2008 die Aufgabe gestellt, folgende Frage zu beantworten. Was wären die besten Wege zur Verbesserung des Wohls der Menschheit ? Und mittels Kosten-Nutzen-Analyse sollte dann ermittelt werden, wie gut diese Probleme durch die Politik zu lösen wären. Kurz gesagt:
Was bringt ganz allgemein mit wenig Geld den größten Nutzen für die Menschheit ?
Machen wir es spannend … Darum die umgekehrte Reihenfolge: 2008 kam auf
Platz 20: Hygieneerziehung
Platz 19: HIV-Prävention
Platz 16: Wasserversorgung
Platz 13: Behandlung von Tuberkulose
Platz 12: Behandlung von Malaria
Platz 11: Behandlung von Herzinfarkt
Platz 9: Förderung von Ernährung
Platz 3: Nahrungsmittel mit mehr Eisen und Jod
Platz 1: Mikronährstoffe wie Vitamin A und Zink für Kinder
Vitamine und Mineralstoffe (gegen Mangelernährung) waren also 2008 noch wichtiger für die Menschheit als etwa die Doha-Runde der Welthandelsorganisation (auf Platz 2). In Deutschland hingegen träumt man damals wie heute noch von einer „ausgewogenen Ernährung“. Dabei nannte der Copenhagen Consensus Center die „Problemkinder“ klipp und klar:
Eisen
Jod
Zink
Vitamin A
Wissen das deutsche Hausärzte ? Mir jedenfalls fallen dazu 2 Tatsachen ein:
- Der Leiter der Eisenambulanz an der Hamburger Universität meint wörtlich, dass Deutschlands Jugend ausnahmslos unter Eisenmangel leidet.
- Die seit nunmehr 50 Jahren andauernde Volksverdummung in Deutschland (woanders eher weniger), dass wir keine Nahrungsergänzungen bräuchten. In „normaler Kost“ seien genügend Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Dazu 2 Anmerkungen meinerseits: Eisen fehlt auch den meisten Erwachsenen, glauben Sie mir, und dass die Wenigsten hierzulande Nahrungsergänzungen brauchen, das sieht jeder deutsche Arzt jeden Tag in seiner Praxis …
Das war – wie gesagt – 2008. Ist somit gut 10 Jahre her. Aber hat sich seither was verändert ???